Regulatorische Anforderungen, neue Technologien, neue Märkte und ein wachsender Wettbewerbsdruck erhöhen die Schlagzahl der notwendigen Änderungen und erfordern eine hohe Anpassungsfähigkeit. Um in diesem dynamischen Umfeld negative Auswirkungen auf die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu vermeiden, bedarf es eines robusten Change Managements.

In diesem Inhouse Halbtages-Seminar werden die Grundlagen des Change Managements beleuchtet, seine Bedeutung für das Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie und konkrete Methoden zur Planung und Durchführung von Veränderungsprozessen entwickelt.

Unser Experte, DI Martin Schmid geht auf die besonderen Herausforderungen ein, die sich aus der strengen Regulierung dieser Branche ergeben. Mit vielen Praxis-Beispielen!

Die Seminar-Inhalte

  • Grundlagen des Change Managements
  • Bedeutung von Change Management im Qualitätsmanagement für Medizinprodukte
  • Planung & Durchführung von Veränderungsprozessen
  • Verbesserungsmethoden im Change Management
  • Beispiele & Diskussion

Kosten

1/2 Tag Inhouse-Schulung: € 1.895,- (exkl. USt.) für max. 10 Teilnehmer:innen
inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung, zuzüglich Reisekosten

Ihr Trainer

DI Martin Schmid, Geschäftsführer und Senior-Consultant bei en.co.tec

Infos zu unseren TrainerInnen

Jetzt buchen:

Bitte senden Sie Ihre Anfrage an seminare@encotec.at oder rufen Sie uns an: +43 1 8863491