Beschreibung
Der regulatorische Rahmen für die Cybersecurity (IT-Sicherheit) von Medizinprodukten wird im Abschnitt „Grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen“ der EU-Verordnungen MDR und IVDR vorgegeben. Normen und Leitlinien konkretisieren die Vorgaben für die Umsetzung.
In diesem Basiskurs erhalten Sie einen Überblick über die regulatorisch relevanten Standards und Dokumente sowie praxiserprobte Tipps, Methoden, Tools und nützliche Quellen für die Umsetzung der Anforderungen an Cybersecurity von Medizinprodukten.
TEILNEHMERINNEN
Dieser Basiskurs ist auch für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Für Branchen-Quereinsteiger und Start-Ups bietet dieser Kurs einen optimalen Einstieg ins Thema.
Dieser Basiskurs ist Teil unseres Online-Lehrgangs: Medical Software Specialist!
Seminarinhalte
- Bedeutung von Schlüsselbegriffen aus den Bereichen:
- Informationssecurity,
- IT-Security und
- Operation Security
- Cybersecurity-Anforderungen an Medizinprodukte aus:
- geltenden Normen,
- Gesetzen und
- Leitfäden
- Tipps, Methoden, Tools und andere nützlichen Quellen für die Umsetzung der Anforderungen
Kosten
- Frühbucher (bis 4 Wochen vor dem Seminar): Euro 245,- (exkl. USt.)
- Standard (4 bis 2 Wochen vor dem Seminar): Euro 270,- (exkl. USt.)
- Alle Seminar-Rabatte im Überblick
- inkl. Seminarunterlagen als PDF und ein Teilnahmezertifikat.
IHR TRAINER
Nilaykumar Patel Msc, Chief Quality Officer, contextflow GmbH & Co-Auditor bei en.co.tec
VERANSTALTUNGSORT: ONLINE
Sie benötigen für unsere ONLINE-Seminare nur einen Laptop mit Kamera und Mikrofon. Unsere eLearning-Plattform funktioniert auf allen Betriebssystemen im Webbrowser. Die Seminar-Unterlagen und den Link zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig per Email. Das Seminar wird interaktiv – ähnlich einem Präsenz-Seminar – gestaltet: dh Sie können Ihre Fragen an den Vortragenden stellen, es wird Übungsbeispiele geben und auch die Möglichkeit, sich mit den anderen TeilnehmerInnen auszutauschen.