Beschreibung
LEHRGANGSINHALT
Modul 1 | Einführung in die Entwicklung von Software für Medizinprodukte | am 16.05.2023 |
Modul 2 | Umsetzung IEC 62304 und IEC 82304-1 für Hersteller von Medizinprodukten | am 23.05.2023 |
Modul 3 | Risikomanagement für Medizinprodukte-Software nach ISO 14971 | am 24.05.2023 |
Modul 4 | Cybersecurity – IT-Sicherheit für Medizinprodukte | am 02.06.2023 |
Modul 5 | UX und Usability für Medical Software und Apps nach IEC 62366-1 | am 14.06.2023 |
Online-Lehrgang: Medical Software Specialist – Detailinformationen
TEILNEHMER:INNEN
- Medizinproduktehersteller, deren Produkte Software enthalten oder ein eigenständiges Software-Produkt sind, aus den Bereichen Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement, System- und Software-Engineering, Usability Engineering, Requirements Engineering, Projektleitung, Risikomanagement, Produktmanagement, IT, Geschäftsführung,
- Dienstleister / Zulieferer in der Medizintechnik,
- Consultants für medizinische Software
- Quer- und Neueinsteiger
Kosten:
- € 1.970,- Frühbucher-Preis (exkl. USt.) bis 17.04.2023
- € 2.150,- Standard-Preis (exkl. USt.) ab 18.04.2023
- inkludiert: Seminarunterlagen als PDF, Teilnahmezertifikat und Prüfungsgebühr
Rabatte
- 10 % Rabatt für
- Cluster-Mitglieder (Standortagentur Tirol, Forum Medtech Pharma, Human.technology Styria, LISAvienna, MTC Oberösterreich)
- ab dem/r 2. TeilnehmerIn einer Firma / Organisation
- für Wiederbesucher
- Die Ermäßigungen können nicht kombiniert werden.
- Alle Seminar-Rabatte im Überblick
VERANSTALTUNGSORT: ONLINE
Sie benötigen für unsere ONLINE-Seminare nur einen Laptop mit Kamera und Mikrofon. Unsere eLearning-Plattform funktioniert auf allen Betriebssystemen im Webbrowser. Die Seminar-Unterlagen und den Link zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig per Email. Das Seminar wird interaktiv – ähnlich einem Präsenz-Seminar – gestaltet: dh Sie können Ihre Fragen an den Vortragenden stellen, es wird Übungsbeispiele geben und auch die Möglichkeit, sich mit den anderen TeilnehmerInnen auszutauschen.