Beschreibung
Die Qualitätsmanagementnorm ISO 13485 verlangt, Verfahren für die Validierung der Anwendung von Computersoftware im Qualitätsmanagementsystem zu dokumentieren. Was verbirgt sich hinter dieser Anforderung? Was muss man tun, um diese Anforderung zu erfüllen und wie kann man den Aufwand dafür in überschaubaren Grenzen halten?
In diesem Basiskurs werden wir den Anforderungen auf den Grund gehen und das Handwerkszeug vorstellen, um diese Anforderung zu meistern.
Seminar-Inhalte
- Grundsätzliche Überlegungen zur Validierung
- Anforderungen an Validierungen in ISO 13485
- Verfahren zur Validierung von Softwareanwendungen
- Lebenszyklus einer Softwareanwendung
- Risikomanagement und risikobasierter Ansatz
- Beispiele:
- Chargenrückverfolgbarkeit im ERP System
- Kalkulationstabelle zur Prozessüberwachung
- Validierungsplanung und Validierung einer Kalkulationstabelle zur Prozessüberwachung
Termin
16.11. 2023 von 9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmer:Innen
- Qualitätsmanager:innen und alle, die mit der Validierung von Softwareanwendungen betraut sind.
- Insbesondere Qualitätsmanager:innen aus Unternehmen, die nichts mit Software zu tun haben, sind angesprochen.
- Dieser Basiskurs ist auch für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet allerdings sollten Excel Grund-Kenntnisse vorhanden sein!
Kosten
- Frühbucher (bis 4 Wochen vor dem Seminar): Euro 490,- (exkl. USt.)
- Standard (ab 4 Wochen vor dem Seminar): Euro 540,- (exkl. USt.)
- inkl. Seminarunterlagen als PDF und ein Teilnahmezertifikat.
- Alle Seminar-Rabatte im Überblick
Ihr Trainer
- DI Volker Sudmann, Auditor und technischer Gutachter bei mdc medical device certification GmbH
- Weitere Infos zu unseren TrainerInnen
Veranstaltungsort
Seminarhotel Springer Schlössl
Tivoligasse 73
1120 Wien
www.springer-schloessl.at
Jetzt buchen!
Bei Fragen: office@encotec.at oder +43 1 8863491
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.